Horst Sitte Strickmanufaktur – Stil, Design und Qualität made in Austria
Masche um Masche entstehen zeitlose Klassiker mit hohem Coolnessfaktor aus feinstem Cashmere & Merinowolle im Weinviertler Familienunternehmen
Wolfpassing Juni 2020 – Mit viel Liebe zum Detail und in gekonnter Handarbeit designt und fertigt die Strickmanufaktur Horst Sitte nun schon seit über 35 Jahren zeitlose und zugleich trendige Strickteile aus feinstem italienischen Garn mitten im Weinviertel in Niederösterreich.
Dabei wird nichts dem Zufall überlassen – vom gewalkten Oversize-Mantel aus Merinowolle, edlen Cashmere Pullovern bis hin zu trendigen Kleidern aus angenehm luftiger Viskose sitzt jede Naht. Casual Chic und eine perfekte Passform gepaart mit hoher Qualität sind für Inhaberin und Designerin Franziska Schilcher und das Horst Sitte Team das Um und Auf.
Slow Fashion aus einer Hand
Im Familienunternehmen rund um Gründer Horst Sitte wird seit 1985 designt, gestrickt, gewalkt, zugeschnitten, vernäht, gebügelt und angepasst – und das ausschließlich in der eigenen Manufaktur in Wolfpassing. Verarbeitet werden nur selbstgestrickte und gewalkte Stoffe aus 100 % Merinowolle, 100 % Cashmere sowie aus feiner Viskose. Zu den Garnlieferanten zählen die italienischen Traditionsbetriebe Zegna Baruffa, Marchi & Fildi und Linsieme, die großen Wert auf hochwertige Rohstoffe und hohe Produktionsstandards legen.
Besonders viel Herzblut und Know-how hat die Familie in den aufwendigen Walkvorgang gesteckt, der bei den Mänteln aus Merinowolle zum Einsatz kommt. Dank der ausgeklügelten Technik werden eine einzigartige Weichheit, Struktur und Passform erreicht, die seinesgleichen sucht. Dabei lässt sich Franziska Schilcher gemeinsam mit ihren Mitarbeitern die Zeit, die es braucht, um Kleidungsstücke zu entwerfen, die der Trägerin viele Jahre Freude bereiten – Slow Fashion mit hundertprozentigem Wohlfühlfaktor eben.
Casual Chic für jeden Anlass
Ein fixer Bestandteil des Labels sind die beliebten Essentials, die in sechs unterschiedlichen Farben produziert werden und zehn Teile umfassen. Viel Zeit nimmt man sich auch für Kundensonderwünsche, die Mantel- und Armlänge sowie Größe betreffen. Denn jedes Stück wird einzeln für die Trägerin angefertigt. Pro Jahr entwirft die Designerin, die die Strickmanufaktur ihrer Eltern 2019 übernommen hat, zwei Kollektionen mit kreativem Gespür für kommende Trends.
„Es geht uns darum, Frauen so einzukleiden, dass für verschiedene Anlässe das richtige Outfit schnell zur Hand ist und der Wohlfühlfaktor nicht zu kurz kommt. Unsere Mode ist sehr vielseitig einsetzbar und soll unkompliziert sein. Das ist mir das Wichtigste. Unser Bestseller Jenny, ein Oversized Merinowalkmantel, ein schlichtes weißes Hemd, darüber ein Cashmere Pulli und die Lieblingsjeans dazu – und fertig ist man für den Tag“, so die Inhaberin Franziska Schilcher, die selbst vom stundenlangen Wühlen im Kleiderkasten genug hatte. Das ist auch der Grund, warum sie sich entschieden hat, zeitlose Casual Chic Teile zu entwerfen, die nie aus der Mode kommen und ein garantierter Hingucker sind. Horst Sitte Liebhaber, die den persönlichen Kontakt bevorzugen, werden mit Sicherheit im Weinviertler Showroom sowie in ausgewählten Boutiquen in Österreich und der Schweiz fündig. Wer lieber auf seiner Couch shoppt, bestellt ganz einfach über die Horst Sitte Homepage direkt nach Hause.
ÜBER HORST SITTE STRICKMANUFAKTUR
Das Familienunternehmen wurde 1985 von Horst und Brigitte Sitte in Wolfpassing im Weinviertel gegründet und fertigt seitdem trendige und zeitlose Damenstrickmode aus Cashmere, Merinowolle und feinster Viskose mit hochwertigen italienischen Garnen. Von der Idee, dem Design, über das Stricken, bis hin zum Walken, Zuschneiden und Vernähen entstehen alle Teile dank jahrelangem Know-how und der Liebe zum Detail in Handarbeit in der eigenen Manufaktur. Eine optimale Passform, der richtige Blick für Trends und die hohe Qualität stehen bei der Designerin und Inhaberin Franziska Schilcher im Vordergrund. Die Casual Chic Stücke sind sowohl online auf der Horst Sitte Homepage als auch im Weinviertler Showroom erhältlich. Darüber hinaus findet man auch österreichweit sowie in der Schweiz in ausgewählten Boutiquen und exklusiven Kaufhäusern sein ultimatives Lieblingsteil. Ein Vertriebsnetz in Süddeutschland ist ebenfalls in Planung.